Individuell.Anders.Überall.
Hiermit möchten wir auf einige wichtige Aspekte von Medikamenten aufmerksam machen, die nicht auf dem Beipackzettel stehen. Immer mehr Studien zeigen, wieviele unerwünschte Auswirkungen die langfristige gleichbleibende Einnahme von Medikamenten haben kann. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Patient in seinem eigenen Interesse mit seinem Arzt darüber spricht, die Notwendigkeit der Einnahme und die Dosierung in größeren, aber regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen.
ASS
Die Fachzeitschrift "Lancet" hat die Auswertung von großen Studien veröffentlicht, in denen es um die Wirkung von ASS zur Vorbeugung (Prävention) ging. Weltweit wurden mehr als 100.000 Teilnehmer beobachtet. Das Ergebnis ergab, dass durch ASS die Rate an "nicht-tödlichen Herzinfarkten" um 20 Prozent geringer war. Gleichzeitig stieg allerdings die Anzahl der Fälle mit innerer Blutung um mehr als ein Drittel.
Copyright © 2016 www.Institut-der-Gesundheit.de