Nährstoffe

Individuell.Anders.Überall.

Hier finden Sie zu ausgewählten Nährstoffen und Nahrungsbestandteilen (Mineralien, Vitamine, Enzyme, Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) Infos und Anregungen.

 

Betacarotin

 

Es kommt als Farbpigment in allen gelben und orangefarbenen Gemüsen bzw. Früchten vor, aber auch in grünem Blattgemüse. Enzyme in unserer Darmschleimhaut wandeln das Betacarotin in Vitamin A um. Betacarotin ist ein Antioxidans und bindet die Freien Radikale, so dass die Gefahr entzündlicher Prozesse verringert werden kann und das Immunsystem gestärkt wird. Über 100 Studien haben einen Zusammenhang zwischen erniedrigten Betacarotin-Blutwerten und einem erhöhten Krebsrisiko nachgewiesen. Betacarotin kann nur optimal verwertet werden, wenn Sie es zusammen mit etwas Fett essen. Trotzdem kann eine Aufnahme erschwert sein: Rohe Möhren enthalten a Betacarotin in kristalliner Struktur mit einer für den Menschen unverdaulichen Zellulose-Umhüllung. Dadurch werden nur 1-2 % Betacarotin verwertet. Prozesse wie Entsaften, Reiben oder Kochen zerstören die Zellulose, so dass die Verdaulichkeit verbessert wird. Wichtig: Raucher, Alkoholiker und Veganer haben einen erhöhten Bedarf an Betacarotin.

 

Copyright © 2016 www.Institut-der-Gesundheit.de